Psychotherapie Blog
Kompaktes Wissen zu Themen rund um die psychische Gesundheit
In meinem Psychotherapie-Blog finden Sie verständliche und praxisnahe Beiträge rund um psychische Gesundheit, persönliche Entwicklung und therapeutische Methoden. Ob Ängste, Stress, Beziehungsthemen, innere Unruhe oder aktuelle Herausforderungen des Alltags – ich zeige, wie moderne Psychotherapie (insbesondere Verhaltenstherapie) konkret helfen kann, im Alltag wieder in Balance zu kommen.
Mit meinem Praxisangebot in Kiel und Online biete ich nicht nur persönliche Begleitung, sondern auch fundiertes Wissen zur Selbsthilfe, Orientierung und Inspiration – wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und auf Augenhöhe.
👉 Sie möchten mehr über meine Arbeit erfahren? Dann werfen Sie gerne einen Blick in meine Praxis in Kiel oder informieren Sie sich über die Möglichkeit der Online-Therapie.
Aktuelle Empfehlungen aus dem Blog:
- Was hilft bei innerer Unruhe? Praktische Tipps & Hintergründe
Expositionstraining bei Ängsten
Die Expositionstherapie, eine bewährte psychologische Behandlung, hilft Menschen, ihre Ängste zu überwinden.
Das Vermeiden von gefürchteten Objekten oder Situationen kann kurzfristig helfen, langfristig jedoch die Ängste verstärken………
Psychotherapie online
- meine Erfahrungen
Keine Wartezeiten, kein Anfahrtsstress: Online-Therapie macht Hilfe zugänglich – auch dann, wenn es schnell gehen muss.
Erfahren Sie, warum digitale Psychotherapie nicht nur praktisch, sondern auch wissenschaftlich wirksam ist……..
Was tun bei Prüfungsangst?
Viele Menschen erleben Herzklopfen, Schlafprobleme oder ein Blackout, sobald es ernst wird.
Die gute Nachricht: Prüfungsangst ist behandelbar – besonders gut mit Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie.
Stundenlang im Netz - Internetnutzungsstörung
Die übermäßige Nutzung von Smartphone, Social Media, Gaming o.ä. kann zur psychischen Belastung werden.
Wenn Onlinezeiten ausufern und das echte Leben zu kurz kommt, unterstützt die Psychotherapie dabei, wieder Kontrolle und Balance zu gewinnen……